Radsport: Fahrspaß mit E-Bikes & Co.
Alltagsräder, E-Bikes und Fahrrad-Service

Mehr Fahrspaß mit den neuen E-Bikes
Vom alltagstauglichen Komfort-Fahrrad bis hin zum sportiven Power-Bike sind Ihren Wünschen in Sachen E-Bike keine Grenzen gesetzt. Ebenso wenig Ihrem Fahrspaß. Denn unabhängig von Fitness-Level, Alter und Gelände kommen Sie mit einem E-Bike immer gut voran. Wir stellen Ihnen die verschiedenen E-Bike-Typen und Antriebsarten vor und erklären, welches Bike am besten zu Ihnen passt.
E-Bike Beratung in der SportWelt
Das perfekte Fahrrad für den Alltag
Trekking-Rad, Touren-Rad, City-Rad und so weiter … da ist es nicht einfach, sich einen Überblick zu verschaffen. Erst recht, wenns ins Detail geht. Welche Variante hat welche Vorzüge? Welche passt weniger zu meinen Anforderungen? Wir erklären, welches Rad zu welchem Fahrer passt.


Die dodenhof Fahrrad-Werkstatt: Immer für Sie da!
Ob E-Bike, Trekkingrad, Mountainbike, Cityrad oder Kinderrad – in unserer Fahrrad-Werkstatt werden sämtliche Arten von Reparaturen, Anbauten etc. professionell durchgeführt.
– Fahrrad-Inspektion
– E-Bike-Inspektion
– Schlauch und Mantel erneuern
– Kette und Ritzel erneuern
Der Frühlingscheck fürs Fahrrad
Tipps von Felix Illauer aus der Bike-Abteilung bei dodenhof Posthausen
Bremscheck
Bevor Sie in die Pedale treten, prüfen Sie unbedingt die Funktionsfähigkeit der Bremsen! Häufig sind die Bremszüge verschmutzt oder korrodiert. Da hilft meist, einen Spritzer Teflonspray in die Enden der Außenhülle aufzutragen. (Nicht bei hydraulischen Bremsen! In diesem Fall bitte unsere Fahrrad-Werkstatt aufsuchen.)
Licht-Check
Testen Sie, ob alle alle Scheinwerfer und Rücklichter funktionieren. Falls nicht, überprüfen Sie, ob alle Steckverbindungen und Kabel in Ordnung sind. Eventuell muss auch nur eine Birne ausgetauscht werden.
Druck machen
Während der Winterpause entweicht Luft aus dem Fahrradschlauch, auch ohne Loch oder undichtes Ventil. Es ist also wichtig, dass Sie den Luftdruck prüfen und Ihr Rad gegebenenfalls aufpumpen.
Ketten-Reaktion
Je nach Zustand braucht die Kette besondere Pflege. Eine gründliche Wäsche mit Fettlöser ist nur bei extremen Fällen notwendig. In der Regel genügt es, die Kette mit einem Lappen zu säubern. Dann jeweils einen Tropfen Öl auf das Kettenglied geben und einige Male im Leerlauf drehen.
Fahrräder für Kinder & Jugendliche
Vom Dreirad bis zum straßenverkehrstauglichen Kinderrad – bei uns finden Sie Kinder- und Jugendfahrräder für jedes Alter in verschiedenen Größen, Preisklassen und Ausstattungen. In unserer FahrradWelt finden Sie darüber hinaus alles, was Radfahren für Kinder sicher macht.
