Funktionsbekleidung - das ganze Jahr über richtig angezogen


Das brauchen Sie für ein traumhaftes Wanderjahr
Januar, Februar, März, April – die Jahresuhr steht niemals still. Monat für Monat ändern sich die Outdoor-Bedingungen, und theoretisch könnten Sie sich für jeden Ausflug neu einkleiden. Doch das ist nicht nötig.
Mit der richtigen Planung und einer optimalen Ausstattung sind Sie für jede Wetterlage gewappnet und können Ihrem Hobby das ganze Jahr über nachgehen. Wir haben hier für Sie die wichtigsten Informationen zur Outdoor-Bekleidung zusammengetragen.
Wander- und Trekkingschuhe

Der richtige Schuh ist das A und O. Vor allem im Frühling müssen Sie mit allen Begebenheiten rechnen. Deswegen sollte Ihr Wanderschuh gegen Sturm, Schnee, Regen und Sonne gewappnet sein, da alle Wetterlagen auch an einem einzelnen Wandertag vorkommen können. Wir empfehlen Ihnen Schuhe aus GORE-TEX® oder eVent, da diese sowohl wasserdicht als auch dampfdurchlässig sind.
Außerdem ist die Schafthöhe des Wanderschuhs beim Kauf zu beachten. Halbhohe Wanderschuhe eignen sich für Touren mit wenig Steigung und befestigten Wegen. Bei steilem und steinigem Gelände ist ein hoher Schaft besonders wichtig - er schützt Ihre Knöchel und verleiht Stabilität.
Funktionsjacken & Regenhosen aus GORE-TEX®

Funktionsjacken aus GORE-TEX® halten Sie warm, ohne dass Sie ins Schwitzen kommen. Zudem sollten Sie möglichst eine leichte Jacke wählen, damit Sie nicht kilometerlang unnützes Gewicht mitschleppen. Softshell-Jacken sind besonders elastisch und passen sich bequem dem Körper an. Winddichte Textilien vermeiden das Auskühlen des Körpers.
Eine wasserfeste Regenhose ist ebenfalls eine Anschaffung wert. Sie schützt Sie nicht nur vor Regen und Spritzwasser, sondern auch vor nassem Gebüsch und hohem Gras. Wichtig ist auch hier, auf atmungsaktive Materialien wie GORE-TEX® zu achten.
Wichtige Funktionsunterwäsche

Ein oft unterschätzter Faktor bei der Wahl der richtigen Funktionskleidung ist die Unterwäsche. Verzichten Sie auf Baumwolle, da diese Feuchtigkeit speichert und so den Körper langsam auskühlt. Greifen Sie besser auf Funktionsunterwäsche aus Merinowolle oder Kunstfaser zurück. Sie transportieren die Feuchtigkeit ab und saugen sich nicht mit Schweiß voll.
Wandern im Frühling: unbeschwert und vorbereitet in die Saison

Wenn der Winter vorbei ist, geht die Wander-Saison erst richtig los. Dann sind wir vor lauter Vorfreude kaum noch zu bremsen. Bevor Sie starten, sollten Sie allerdings neben Ihrer persönlichen Fitness Ihr Equipment überprüfen. Ausgelatschte Schuhe oder poröse Jacken können Ihnen auf Ihrer Wandertour schnell die Laune verderben.
Beim morgendlichen Start der Wanderung ist es meist noch kalt und die Kleidungswahl fällt nicht leicht, da die Temperaturen über den Tag wieder steigen. Ideal dafür sind Zipp-Off-Hosen, morgens tragen Sie Ihre Hosenbeine lang. Wenn es über den Tag wärmer wird, können Sie jederzeit die Hose über dem Reißverschluss halbieren und als Shorts tragen.
Wandern bei Hitze im Sommer: weniger ist mehr

Bei den traumhaften Wandertouren im Sommer müssen wir uns auf heiße Temperaturen, aber auch auf starke Regengüsse gefasst machen. Deswegen ist das beliebte Outfit aus kurzer Hose und T-Shirt für Tagestouren oft nicht ausreichend.
Eine leichte, wasserdichte Funktionsjacke aus GORE-TEX® hält Ihnen Regen und Wind vom Leib und leitet gleichzeitig den Schweiß nach außen.
Auch ein Rucksack mit guter Luftzirkulation am Rücken ist wichtig, damit Sie nicht zu viel Schweiß vergießen und Flüssigkeit verlieren. Zudem isoliert die Polsterung an Trägern und Rücken den Rucksack und Sie vermeiden ein Aufscheuern der Tragpunkte. Besonders wichtig bei sonnigem Wetter ist Sonnenschutz für den Kopf. Egal ob Hut, Cap oder ein Tuch, Sie sollten sich vor den UV-Strahlen schützen. Auch Sonnencreme spielt dabei eine große Rolle.
Wandern im Herbst: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Bekleidung

Im Herbst gilt prinzipiell das Gleiche wie auch im Frühling: Wir müssen uns auf alle Witterungen einstellen. Von strahlendem Sonnenschein bis hin zu stürmischem Regen sind alle Bedingungen möglich. Doch mit den richtigen Wanderschuhen und einem flexiblen Look sind wir jeder Situation gewappnet und können dem Wanderausflug optimistisch entgegenblicken!
Wir raten Ihnen, sich in mehreren Schichten zu kleiden, das fängt bei der Unterwäsche an, über Funktionsshirts, bis hin zur Jacke. So können Sie flexibel Kleidungsstücke an- oder auch wieder ausziehen.
Im Herbst gilt prinzipiell das Gleiche wie auch im Frühling: Wir müssen uns auf alle Witterungen einstellen. Von strahlendem Sonnenschein bis hin zu stürmischem Regen sind alle Bedingungen möglich. Doch mit den richtigen Wanderschuhen und einem flexiblen Look sind wir jeder Situation gewappnet und können dem Wanderausflug optimistisch entgegenblicken!
Wir raten Ihnen, sich in mehreren Schichten zu kleiden, das fängt bei der Unterwäsche an, über Funktionsshirts, bis hin zur Jacke. So können Sie flexibel Kleidungsstücke an- oder auch wieder ausziehen.
Winterbekleidung: Auch in Eiseskälte brennen wir für unsere Leidenschaft

Funktionsjacke, Softshell, Wanderhose und Funktionsunterwäsche sind eine ideale Basis für jedes Wanderabenteuer bei kalten Temperaturen. Während intensiver Bewegungsphasen tragen Sie auch im Winter nur diese Ausrüstung, mit einem Paar warmer Handschuhe und einer guten Mütze. Ohne die kann nämlich auch die beste Winterausrüstung nichts gegen die Kälte tun, denn der Körper verliert einen erheblichen Anteil von Wärme über den Kopf und die Hände. Daher ist es essentiell, diese gut vor Kälte zu schützen, um zum Beispiel einen Infekt zu verhindern.
Ein großer Fehler bei einer Winterwanderung ist, sich zu dick anzuziehen. Unnötige Schweißbildung sollte vermieden werden, da der Körper in Pausen ansonsten stark unterkühlt. Für längeres Verweilen und Pausen im Freien brauchen Sie allerdings ausreichend Wärme. Auch, um gegen plötzliche Wetterumschwünge gerüstet zu sein.
Ideal für das Wandern bei Kälte sind dicke Fleece-Jacken geeignet. Diese bestehen aus Polyester, das sich nicht mit Flüssigkeit vollsaugt und deutlich robuster ist als Baumwolle.
Für noch extremere Bedingungen sollten Sie zu Daunenjacken greifen. Diese bieten die größte Wärme bei gleichzeitig geringstem Gewicht.

Funktionsjacke, Softshell, Wanderhose und Funktionsunterwäsche sind eine ideale Basis für jedes Wanderabenteuer bei kalten Temperaturen. Während intensiver Bewegungsphasen tragen Sie auch im Winter nur diese Ausrüstung, mit einem Paar warmer Handschuhe und einer guten Mütze. Ohne die kann nämlich auch die beste Winterausrüstung nichts gegen die Kälte tun, denn der Körper verliert einen erheblichen Anteil von Wärme über den Kopf und die Hände. Daher ist es essentiell, diese gut vor Kälte zu schützen, um zum Beispiel einen Infekt zu verhindern.
Ein großer Fehler bei einer Winterwanderung ist, sich zu dick anzuziehen. Unnötige Schweißbildung sollte vermieden werden, da der Körper in Pausen ansonsten stark unterkühlt. Für längeres Verweilen und Pausen im Freien brauchen Sie allerdings ausreichend Wärme. Auch, um gegen plötzliche Wetterumschwünge gerüstet zu sein.
Ideal für das Wandern bei Kälte sind dicke Fleece-Jacken geeignet. Diese bestehen aus Polyester, das sich nicht mit Flüssigkeit vollsaugt und deutlich robuster ist als Baumwolle.
Für noch extremere Bedingungen sollten Sie zu Daunenjacken greifen. Diese bieten die größte Wärme bei gleichzeitig geringstem Gewicht.
Sie sind in den Geschmack von unserer Outdoor-Bekleidung gekommen?
Entdecken Sie weitere Produkte bei uns im Online Shop oder besuchen Sie uns auch in unserer SportWelt vor Ort in Posthausen oder Kaltenkirchen. Wir beraten Sie gern. Egal, ob Sie auf der Suche nach den passenden Wanderschuhen sind, Unterstützung bei der Wahl von Funktionsbekleidung benötigen oder eine Beratung zum richtigen Packen des Rucksacks vor einer großen Reise wünschen, unsere Experten beraten Sie umfassend! Vereinbaren Sie ganz einfach einen Termin online.
15€* SPAREN? JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN!
Nichts mehr verpassen: Trends, Inspirationen, Exklusive Vorteile

MÖCHTEN SIE 15€* SPAREN? JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN!
Nichts mehr verpassen: Trends, Inspirationen, Exklusive Vorteile