769x769
Wanderrucksack-Guide
1659x300
Wanderrucksack-Guide

Den Wanderrucksack richtig packen und was Sie umbedingt mitnehmen müssen


Unverzichtbar für eine lange Wanderung ist ein komfortabler Wanderrucksack, in dem Sie Ihre Ausrüstung verstauen können. Für Tagestouren ist ein Rucksack mit 25 bis 30 Litern ausreichend, bei Mehrtagestouren benötigen Sie zusätzlich genügend Stauraum für Wechselkleidung sowie unter Umständen für Schlafsack und Zelt.
Eine falsche Gewichtsverteilung im Rucksack kann auf Wanderstrecken schnell zur Qual werden. Auch scheuernde Rucksackriemen und ein schlechtes Gleichgewicht sollen uns beim Aufstieg nicht die lang ersehnte Aussicht vermiesen! Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihren Wanderrucksack richtig packen und was sie einpacken sollten.

810x410_04

Die optimale Gewichtsverteilung


Eine falsche Gewichtsverteilung im Rucksack kann auf Wanderstrecken schnell zur Qual werden. Auch scheuernde Rucksackriemen und ein schlechtes Gleichgewicht sollen uns beim Aufstieg nicht die lang ersehnte Aussicht vermiesen! Während einer verdienten Pause wollen wir nicht durch langes Wühlen im Rucksack aufgehalten werden. Mit einer gut durchdachten Struktur lassen sich diese Probleme schon vor dem Start der Wandertour lösen! packen Sie den Rucksack darum am besten folgendermaßen:

Bodenfach

Rückenbereich

Außenwand

Deckelfach

Seitentaschen

Den richtigen Rucksack jetzt online shoppen


810x410_01

So viel sollte Ihr Rucksack wiegen


Prinzipiell gilt: Weniger ist mehr. Denn auch wenn unser Maximum vielleicht höher liegt, freuen wir uns garantiert über jedes einzelne Kilo, das wir nicht tragen müssen. Deshalb bleibt alles, was nicht unbedingt nötig ist, zuhause!
Die Faustregel ist, dass ein trainierter Wanderer circa 20-25 Prozent seines Körpergewichts über einen langen Zeitraum tragen kann. Bei einem 80 Kilo schweren Mann sind das etwa 16 bis 20 Kilogramm. Ungeübte Wanderer sollten darum bei 15 Prozent Ihres Körpergewichts bleiben (12 Kilogramm bei 80 Kilogramm Körpergewicht).

810x410_01

E-Mail-Beratung


Sie haben eine Frage? Unser Fachpersonal berät Sie gerne per E-Mail.

810x410_03

Rucksack einstellen: So sitzt das Gewicht ideal am Rücken


Damit der richtig gepackte Rucksack auch bequem sitzt, muss er richtig eingestellt sein. Der Großteil des Gewichts wird übrigens an der Hüfte getragen – nicht an der Schulter. So passen Sie ihn an Ihre individuelle Rückenform an:

1. Beim fertig gepackten Rucksack alle Riemen lockern.

2. Die Hüftflosse schließen und festzurren. Sie sollte direkt an der Hüfte sitzen – nicht darunter und nicht darüber.

3. Die Schulterträger locker anziehen. Achten Sie darauf, dass beide Seiten gleich stark angezogen sind.

4. Den Brustgurt schließen. Er bringt noch ein wenig Entlastung, darf dabei die Atmung aber nicht einschränkt.

810x410_02

Die Universal-Packliste für jede Art der Wanderung


Die Packliste für den Wanderurlaub vereinfacht die Planung und bewahrt uns davor unnötige Produkte zu kaufen, die wir am Ende des Tages nur mitschleppen. Eine Übersicht über die wichtigsten Produkte, die Sie auf jede Wandertour mitnehmen sollten finden sie hier:

1. Gute Wanderschuhe

2. Regenjacke

3. Wanderhose

4. Sonnenschutz

5. Wanderkarte

7. Erste-Hilfe Set

6. Wanderstöcke

810x410_02

Jetzt Shoppen


Besuchen Sie uns auch in unser Sportabteilung vor Ort in Posthausen im EG der SportWelt.

DAMEN

DAMEN

DAMEN